Geschichte
Bereits im Jahr 1167 ist der Bestand einer Kirche bei Erlbach urkundlich erwähnt. Bis ins 19. Jahrhundert jedoch gehörte Erlbach zur Pfarrei Zeilarn. Im Jahr 1863 wurde Erlbach zur Expositur ernannt und bekam einen eigenen Hilfsgeistlichen. Zu dieser Zeit wurde auch das Pfarrhaus erbaut.
Am 14. Mai 1895 erfolgte durch den Passauer Bischof Michael Rampf die Erhebung zur Pfarrei. Bereits 1981 zeichnete sich ein Priestermangel ab und nach der Versetzung des damaligen Pfarrers Josef Pimmer nach Haiming wurde die Pfarrei nicht mehr mit einem eigenen Pfarrer besetzt. Unter Pfarrer P. Robert Fröschl wurde 1981 ein Pfarrverband mit Perach gegründet, der bis 2004 bestand.
Mit Wirkung vom 01.09.2004 erfolgte der Anschluss an den neuen Pfarrverband Arbing-Endlkirchen-Erlbach-Perach und Reischach, der seitdem von Bischöflich Geistlichem Rat Ludwig Samereier geleitet wird.